Zurück zur Übersicht

Welcher Kurs ist der richtige für mich? HelloBetter Kurse bei Depressionen

In Deutschland sind laut Weltgesundheitsorganisation etwa 4,1 Millionen Menschen von einer Depression betroffen. Damit gehören Depressionen bei uns zu den häufigsten psychischen Erkrankungen. Die gute Nachricht: Es gibt viele wirksame Behandlungsmethoden. Neben der klassischen Psychotherapie und antidepressiven Medikamenten können auch psychologische Online-Kurse nachweislich depressive Beschwerden reduzieren und Depressionen vorbeugen.

Wir von HelloBetter bieten im Moment 4 verschiedene Therapiekurse bei depressiven Beschwerden an. Da kann schnell die Frage aufkommen: Welcher Online-Kurs ist der richtige für mich?

Wir möchten dir in diesem Artikel unsere Kurse im Bereich Depressionen vorstellen. Was haben sie gemeinsam? Wie unterscheiden sie sich? Und was erwartet dich in den einzelnen Kursen?

Welche Online-Kurse bietet HelloBetter bei Depressionen an?

  1. Depression Prävention
  2. Depression Akut
  3. Depression und Diabetes

In Kürze verfügbar:

  4.  Angst und Depression

Was haben alle HelloBetter Depression Online-Kurse gemeinsam?

Nachgewiesene Wirksamkeit

Alle Kurse haben gemeinsam, dass ihre Wirksamkeit in umfangreichen klinischen Studienergebnissen bestätigt wurde. 

Bewährte Methoden der Depressionsbehandlung

Zudem basieren alle Kurse auf wirksamen Methoden der kognitiven Verhaltenstherapie. Innerhalb der Kurse erfährst du unter anderem, wie sich Stimmung und Verhalten gegenseitig beeinflussen und wie du wieder mehr kraftgebende und angenehme Aktivitäten in deinen Alltag integrieren kannst. 

Wir stellen dir außerdem eine Problemlösemethode vor, mit der du Schritt für Schritt deine Probleme ganz systematisch anpacken kannst. Die Kurse unterstützen dich auch darin, einen besseren Umgang mit belastenden Gedanken und Gefühlen zu finden.

Darüber hinaus beinhaltet jeder Kurs noch weitere wissenschaftlich überprüfte Methoden, die sich je nach Schwerpunkt des Kurses unterscheiden können. 

Vielfalt

Texte, Videos, Audios, Übungen, Online-Tagebuch und interaktive Elemente: die Inhalte der Kurse werden auf vielen verschiedenen Wegen vermittelt. Dabei hast du die Möglichkeit, zu bearbeitende Aufgaben auf deine individuelle Situation anzupassen und deine eigenen Antworten auf gestellte Fragen zu geben. Dadurch kannst du den Kurs so nutzen, wie es zu dir passt und sich für dich am besten anfühlt. Zur Unterstützung begleiten dich in jedem Kurs beispielhafte Personen, deren Entwicklung du über alle Kurseinheiten hinweg verfolgen kannst. 

Psychologische Begleitung

Jedes Online-Kurs von HelloBetter bietet die Möglichkeit einer psychologischen Begleitung. In diesem Fall unterstützt dich ein Psychologe oder eine Psychologin auf deinem Weg, gibt dir nach jeder Kurseinheit eine schriftliche Rückmeldung und steht dir bei Fragen rund um das Therapieprogramm zur Seite. 

Wünschst du dir psychologische Unterstützung? Wir begleiten dich auf deinem Weg in eine gestärkte Zukunft.
Jetzt starten

Wo liegen die Unterschiede?

Neben vielen Gemeinsamkeiten unterscheiden sich die Kurse in ihrer genauen Zielsetzung und weiterführenden Inhalten. Dir über deine eigene Situation bewusst zu werden und dich über die Unterschiede zu informieren, kann dir helfen, den richtigen Kurs für dich zu finden.

HelloBetter Depression Prävention 

Das Therapieprogramm hat das Ziel, der Entstehung einer Depression vorzubeugen und depressive Stimmung zu reduzieren. Wenn sich also deine Stimmung verändert hat, du dich antriebsloser oder gestresster als sonst fühlst und dir Sorgen machst, dass du eine Depression entwickeln könntest, kann dieser Kurs das richtige für dich sein. 

Neben angenehmen Aktivitäten und dem Problemlöseplan lernst du, deine sozialen Beziehungen zu stärken und achtsam mit deinen Gefühlen umzugehen. Außerdem hast du die Möglichkeit, dich ganz nach deinen Bedürfnissen mit Entspannungstechniken, gesundem Schlaf oder Strategien zur Reduzierung von Grübeln zu beschäftigen. 

Aktiv gegen Stimmungstiefs mit HelloBetter Depression Prävention: Unser wissenschaftlich geprüftes Online-Training unterstützt dich dabei, deine Lebensfreude zu steigern.

ZUM KURS

HelloBetter Depression Akut

Dieses Therapieprogramm hat das Ziel bestehende, bzw. diagnostizierte Depressionen und damit einhergehende Beschwerden zu reduzieren und diese Veränderungen langfristig aufrechtzuerhalten. Im Gegensatz zum Präventionskurs steht hier somit nicht die Vorbeugung, sondern die Reduktion bereits bestehender Symptome im Vordergrund. 

Dieser Kurs ist für dich geeignet, wenn du an einer Depression leidest. Zu den Symptomen können gedrückte Stimmung, Antriebslosigkeit und Interessensverlust, aber auch Beschwerden wie Schlaflosigkeit, Appetitlosigkeit oder Konzentrationsschwierigkeiten zählen, die seit mindestens zwei Wochen anhalten.   

Du erfährst in diesem Kurs mehr darüber, was eine Depression ist und wie sie entstehen kann. Der Kurs unterstützt dich dabei, zu überlegen, welche Faktoren bei dir ganz persönlich eine Rolle spielen und was du tun kannst, um deine Beschwerden zu reduzieren. Dabei liegt neben dem Aufbau angenehmer Aktivitäten und der Stärkung deiner Problemlösefähigkeit ein Fokus auf dem Umgang mit negativen Gedanken. Du lernst, wie du diesen Gedanken auf die Schliche kommst und ihnen wiederum positive und hilfreiche Gedanken entgegensetzt. In diesem Kurs kannst du ganz nach deinen Bedürfnissen mehr über gesunden Schlaf, Grübeln oder antidepressive Medikation erfahren. 

Depressive Beschwerden verringern mit HelloBetter Depression: Unser wissenschaftlich geprüfter Online-Kurs unterstützt dich dabei, deine Lebensfreude zu steigern.

ZUM KURS

Wenn zwei Erkrankungen gemeinsam auftreten

In manchen Fällen besteht neben der Depression noch eine weitere psychische oder körperliche Erkrankung. Besonders häufig besteht eine Komorbidität zu Angststörungen, aber auch zu chronischen körperlichen Krankheiten, wie z.B. Diabetes. 

Als Komorbidität wird das gemeinsame Auftreten verschiedener Krankheiten bei einer Person bezeichnet.

In der Behandlung ist es wichtig, auf beide Erkrankungen einzugehen und die Besonderheiten, die sich daraus ergeben, zu beachten. Deshalb haben wir von HelloBetter Online-Kurse entwickelt, die in diesen Fällen besonders gut geeignet sind. 

HelloBetter Diabetes und Depression

Dieses Online-Therapieprogramm ist für dich geeignet, wenn du an depressiven Beschwerden in Zusammenhang mit einer  Diabeteserkrankung (Typ 1 oder Typ 2) leidest. 

Der Kurs hat das Ziel, die depressiven Beschwerden zu verringern, den Umgang mit der Diabeteserkrankung zu verbessern und deine Lebensqualität zu steigern. Neben den gleichen Methoden und Inhalten, die dich auch im Depression Akut Kurs erwarten, erfährst du mehr über den Zusammenhang zwischen Depression und Diabetes. Du erhältst außerdem Tipps, wie du ein Gespräch mit deinem Hausärztin oder deinem Diabetologen gestalten kannst und erfährst, welche Rolle Bewegung und Ernährung für dein Wohlbefinden spielen können.

Werde mit HelloBetter Diabetes und Depression aktiv gegen depressive Beschwerden und emotionale Belastungen in Zusammenhang mit Diabetes.

Kostenfrei starten

In Kürze verfügbar: HelloBetter Angst und Depression

Da Ängste und Depressionen häufig zusammen auftreten, entwickeln wir im Moment einen Therapieprogramm, das besonders dann geeignet ist, wenn dir Beschwerden in beiden Bereichen zu schaffen machen. 

Wie soll ich mich entscheiden?

Nun hast du einiges über unsere Online-Kurse im Bereich Depressionen erfahren. Wenn du dir weiterhin unsicher bist, welcher Kurs das richtige für dich ist, kann es helfen, dir folgende Fragen zu stellen: 

  • Wie stark sind deine depressiven Beschwerden und seit wann dauern sie an? 
  • Spielen Ängste oder Diabetes eine Rolle in deinem Leben? 
  • Welche Inhalte entsprechen deinem Bedürfnis? 
  • Was sagt dir dein Bauchgefühl? 

Du kannst auch mit deinem Arzt oder deiner Psychotherapeutin sprechen und gemeinsam überlegen, welcher Online-Kurs für dich geeignet ist. 

Artikel teilen:Share this:

Twitter Facebook LinkedIn
  • Hinweis zu inklusiver Sprache

    Unser Ziel bei HelloBetter ist es, alle Menschen einzubeziehen und allen Menschen die Möglichkeit zu geben, sich in unseren Inhalten wiederzufinden. Darum legen wir großen Wert auf eine inklusive Sprache. Wir nutzen weibliche, männliche und neutrale Formen und Formulierungen. Um eine möglichst bunte Vielfalt abzubilden, versuchen wir außerdem, in unserer Bildsprache eine große Diversität von Menschen zu zeigen.

    Damit Interessierte unsere Artikel möglichst leicht über die Internetsuche finden können, verzichten wir aus technischen Gründen derzeit noch auf die Nutzung von Satzzeichen einer geschlechtersensiblen Sprache – wie z. B. den Genderdoppelpunkt oder das Gendersternchen.

Unsere Artikel werden von Psycho­log­innen, Psycho­thera­peut­innen und Ärztinnen geschrieben und in einem mehrschrittigen Prozess geprüft. Wenn du mehr darüber erfahren willst, was uns beim Schreiben wichtig ist, dann lerne hier unser Autorenteam kennen.

Kostenfreie psychologische Soforthilfe auf Rezept

Einige unserer HelloBetter Therapieprogramme erhältst du jetzt schon kostenfrei auf Rezept. Lasse dir unsere Kurse einfach von deiner Ärztin oder deinem Psychotherapeuten verschreiben.