Blended-Care für die psychische Gesundheit: HelloBetter und Generali Health Solutions starten innovative Versorgungspartnerschaft

Blended-Care für die psychische Gesundheit: HelloBetter und Generali Health Solutions starten innovative Versorgungspartnerschaft

  • Drei erfahrene Anbieter im Bereich mentale Gesundheit arbeiten zusammen, um Betroffenen psychischer Beschwerden frühzeitig und wirksam zu helfen: die Online-Therapieplattform HelloBetter, PREVENT.ON (mit einem Netzwerk von über 1.300 Psychotherapeut:innen und Ärzt:innen) und Generali Health Solutions, Anbieter wirksamer Gesundheitsprogramme.
     
  • Ziel ist es, Beschäftigten in Unternehmen und Versicherten der Generali Krankenversicherung AG schnelle und wissenschaftlich fundierte Unterstützung bei Depressionen und Angststörungen zu bieten.
     
  • Das Programm „Mein MentalHealthCoach“ bietet ein strukturiertes Online-Screening, Zugang zu evidenzbasierten Online-Therapieprogrammen sowie persönliche Betreuung durch psychologische Fachkräfte – für eine nahtlose Blended-Care-Versorgung.

Berlin, 10. Juli 2025 – HelloBetter, ein führendes Unternehmen im Bereich der digitalen psychischen Gesundheitsversorgung, und Generali Health Solutions bündeln ihre Expertise, um Versicherten der Generali einen schnellen, wissenschaftlich fundierten Zugang zu digitaler Unterstützung bei Depressionen und Angststörungen zu ermöglichen. Das neue Programm „Mein MentalHealthCoach“ kombiniert Symptom-Screening, digitale Therapieprogramme und persönliche Coachings und setzt damit einen neuen Standard für Blended-Care-Versorgung.

Nach einem kurzen, strukturierten Online-Screening erhalten Nutzerinnen und Nutzer von „Mein MentalHealthCoach“ eine unmittelbare Einschätzung ihrer psychischen Belastung. Abhängig vom Ergebnis können sie sich direkt mit einer psychologischen Fachkraft in Verbindung setzen oder ein Online-Trainingsprogramm beginnen. Kernbestandteil sind die von HelloBetter entwickelten Online-Therapieprogramme „HelloBetter Panik“ und “HelloBetter Depression”. 

Das Online-Therapieprogramm “HelloBetter Panik” hat in einer randomisiert-kontrollierten Studie gezeigt, dass es den Schweregrad von Panik- und Agoraphobie-Symptomen um durchschnittlich ein Drittel unmittelbar nach Programmende und um 52 % nach sechs Monaten reduziert. 91 % der Teilnehmenden würden das Programm Freund:innen weiterempfehlen. Das Programm ist dauerhaft im DiGA-Verzeichnis des BfArM gelistet. 

“HelloBetter Depression” ist ebenfalls ein wissenschaftlich fundiertes Online-Therapieprogramm, das Betroffenen einen niedrigschwelligen Zugang zu kognitiver Verhaltenstherapie bietet. In mehreren randomisiert-kontrollierten Studien zeigte sich, dass das Programm nachweislich depressive Beschwerden reduziert. Außerdem gaben Teilnehmende an, sich nach dem Programm weniger ängstlich zu fühlen und aktiver zu sein.

Für die persönliche Betreuung der Generali-Versicherten steht der Coaching-Partner PREVENT.ON bereit. Bei Bedarf stellt er in videogestützten Sprechstunden formale Diagnosen und unterstützt Betroffene bei der Navigation durch das Versorgungssystem.

Die Kooperation knüpft an die gemeinsame Vision von HelloBetter und Generali Health Solutions an, Menschen in psychischen Belastungssituationen so früh wie möglich die für sie passende Hilfe zu bieten.

Dr. Hanne Horvath, Mitgründerin und Geschäftsführerin von HelloBetter, erklärt:
„Unsere Vision ist es, allen Menschen mit psychischen Beschwerden sofortigen Zugang zu wirksamer Hilfe zu verschaffen. Mit Generali Health Solutions haben wir einen Partner gefunden, der diese Vision teilt und zugleich höchste Anforderungen an Qualität und Nutzerfreundlichkeit stellt. Gemeinsam schaffen wir ein Angebot, das das Screening von Symptomen, digitale, evidenzbasierte Therapie und persönliche Rückmeldungen nahtlos verbindet.“

Markus Homann, Verantwortlicher für Gesundheitslösungen bei Generali Health Solutions, ergänzt:
„Die psychische Gesundheit unserer Versicherten hat für uns oberste Priorität. Durch die Kooperation mit HelloBetter bieten wir ein evidenzbasiertes, niedrigschwelliges Programm, das Betroffene zielgenau unterstützt – unabhängig davon, ob sie bereits erste Symptome spüren oder eine Diagnose haben. Wir sind überzeugt, mit ‚Mein MentalHealthCoach‘ einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Verbesserung der Versorgung zu leisten.”

 

Über Generali Health Solutions 

GENERALI HEALTH SOLUTIONS

Die Generali Health Solutions GmbH (GHS) ist Teil der internationalen Generali Group. Als Anbieter für nachweislich wirksame Gesundheitsprogramme, die in Unternehmen, Versicherungen und anderen Institutionen eingesetzt werden können, schafft die GHS in erster Linie Lösungen, die dazu beitragen, dass Mitarbeitende leistungsfähig bleiben und sie zufriedener sind. Darüber hinaus sollen durch Krankheit verursachte Produktivitätsausfälle und Behandlungskosten reduziert werden.

Über HelloBetter

HelloBetter gehört zu den weltweit führenden Anbietern digitaler Medizinprodukte. Das Unternehmen wurde 2015 von den Psycholog:innen Prof. Dr. David Ebert, Dr. Hanne Horvath und Dr. Elena Heber gegründet. David Ebert, Professor für Psychology & Digital Mental Health Care von der TU München, ist ein international anerkannter Experte und weltweiter Pionier digitaler Interventionen für psychische Erkrankungen. HelloBetter bietet zehn Online-Therapieprogramme aus acht Problembereichen an, die sowohl der Prävention als auch der Behandlung psychischer Erkrankungen wie Depression, Angst- oder Panikstörungen dienen, aber auch eher selten behandelte Themen wie Vaginismus oder chronische Schmerzen abdecken. Mittlerweile wurden sechs Online-Therapieprogramme von HelloBetter durch das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) als Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) zugelassen und sind für alle krankenversicherten Erwachsenen kostenfrei auf Rezept verfügbar. Dabei haben mehr als 15.000 Ärzt:innen die DiGA von HelloBetter verordnet und in den vergangenen drei Jahren konnten bereits mehr als 120.000 Patient:innen die psychologischen Online-Therapieprogramme nutzen; 23.000 Patient:innen in den letzten 12 Monaten. Bisher wurden 30 randomisierte kontrollierte Studien zur Wirksamkeit und Kosteneffektivität der Online-Therapieprogramme des Unternehmens durchgeführt und in Peer-reviewed Journals publiziert. Kein anderer Anbieter weltweit kann eine vergleichbar breite Studienlage vorweisen. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Berlin und Hamburg und beschäftigt mehr als 150 Mitarbeiter:innen. Weitere Informationen unter https://hellobetter.de/.

Pressekontakt:
presse@hellobetter.de

Weitere Mitteilungen