Unsere Autorinnen und Autoren
Psychisches Wohlbefinden ist ein kein Luxusgut, sondern ein Grundbedürfnis, das jedem Menschen zusteht. In unserem Blog findest du hochwertige psychologische Inhalte, die dir helfen können, dein psychisches Wohlbefinden zu sichern und zu verbessern. Das Redaktionsteam besteht ausschließlich aus psychologischem Fachpersonal. Dazu zählen Psychologinnen und Psychologen sowie Psychologische Psychotherapeutinnen.
-
Victoria Bindrum
Psychologin
Sex, Alkohol und Achtsamkeit – Schreiben für den HelloBetter Blog macht mir deshalb so viel Spaß, weil ich meinem Interesse an ganz unterschiedlichen psychologischen Themen nachgehen kann. Wenn ich gerade keinen Blogartikel verfasse, schreibe ich psychologische Ratgeber, unter anderem für Bastei Lübbe oder Ullstein. In meiner Freizeit tanze ich, treffe mich mit Freunden – und ich esse sehr gerne koreanisch.
-
Verena Schmitz
Psychologische Psychotherapeutin für Erwachsene und Gruppen
Während meiner Arbeit als Psychotherapeutin habe ich mit Menschen in unterschiedlichsten Phasen ihres Lebens gearbeitet. Deshalb schreibe ich Blogartikel ganz offen und über verschiedene Themen. Mein Fokus liegt aber auf den Bereichen Angst, Schlaf und positive Psychologie. In meiner freien Zeit spielt Yoga eine wichtige Rolle. Außerdem höre ich gerne Podcasts und habe eine große Leidenschaft fürs Wandern.
-
Annika Haffke
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin
Ich schreibe Blogartikel zu ganz unterschiedlichen Themen wie Schlaf, Depressionen oder Ängste. Besonders gern setze ich mich außerdem mit Aspekten der positiven Psychologie oder neurowissenschaftlichen Themen auseinander. In meiner Freizeit gehe ich gerne mit meinem Hund in einem der vielen schönen Berliner Parks spazieren und bin für gutes Essen oder lustige Gesellschaftsspiele immer gern zu haben.
-
Dr. Alena Rentsch
Psychologische Psychotherapeutin für Erwachsene, Jugendliche, Kinder und Gruppen
Gestützt auf Erkenntnissen aus Psychotherapie, Neurowissenschaften und Medizin schreibe ich am liebsten über psychologische Techniken, um Menschen zu unterstützen ihre persönlichen Ziele zu erreichen und das eigene Wohlbefinden zu steigern. Besonders interessieren mich achtsamkeitsbasierte Verfahren und das Thema Sucht. So ziemlich mein perfekter Tag: Meditieren, Bewegen, Brunchen.
-
Maria Lüth
Psychologin
Für HelloBetter verfasse ich wissenschaftlich fundierte Artikel zu ganz unterschiedlichen psychologischen Themen. Mein besonderes Interesse gilt dabei motivationspsychologischen Methoden zum Erreichen persönlicher Ziele sowie Strategien zur Förderung der Work-Life-Balance und Resilienz. Abseits der Arbeit gehe ich gern ins Theater, ins Kino und auf Konzerte. Außerdem male ich leidenschaftlich gern.
-
Diana Krug
Psychologin
Ich schreibe gerne Artikel, die rund um das Thema mental gesundes Arbeiten anzusiedeln sind (aktuell besonders mit einem Fokus auf das Homeoffice). Außerdem schreibe ich über stressreduzierende Maßnahmen und Kurzinterventionen, die möglichst einfach in den Alltag zu integrieren sind. In meiner Freizeit bin ich am liebsten in den Bergen unterwegs oder probiere neue Rezepte in der Küche aus.
-
Mayra Borth
Psychologin
Weihnachten in Corona-Zeiten, die Angst vor der Dunkelheit und die Nervosität vor Prüfungen – für den HelloBetter Blog schreibe ich gerne über Themen und Fragen, die uns im ganz alltäglichen Leben begegnen. Außerdem beginnt bald meine Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin. In meiner freien Zeit bin ich häufig sportlich unterwegs und reise unglaublich gerne zu den verschiedenen Surfspots dieser Welt.
-
Ludwig Küster
Psychologe und Forscher für künstliche Intelligenz
Wesentlicher Baustein eines glücklichen Lebens sind die Beziehungen zu unseren Mitmenschen. Im Blog schreibe ich darüber, wie wir die Verbindung zu unserem Umfeld – ob Partnerschaft, Freunde oder im Beruf – zu unser aller Wohlsein gestalten können. Dazu nutze ich die Erkenntnisse der Sozialpsychologie. In meiner Freizeit mache ich mit anderen Musik, gehe auf Konzerte und finde Ruhe beim Klettern.
So entstehen unsere Blogartikel
Die Themen unseres Blogs orientieren sich einerseits an unserer Fachexpertise in den psychologischen Bereichen unserer Online-Trainings. Andererseits gehen wir auch auf die Interessen unserer Leserschaft und unserer Autorinnen ein. Bei uns werden Blogartikel ausschließlich von Psychologen und Psychologinnen sowie Psychotherapeutinnen geschrieben. Dabei ist jeder veröffentlichte Artikel ein Gemeinschaftsprojekt, bei dem mehrere Personen verschiedene Aufgaben übernehmen:
-
Recherche
Am Anfang jeden Artikels steht eine gründliche Recherche. Danach bringen unsere Autorinnen ihre Expertise sowie neu gewonnene Erkenntnisse in einem ersten Entwurf zu Papier.
-
Fachcheck
In einem anschließenden inhaltlichen Fachcheck wird jeder Artikel von einer weiteren Psychologischen Psychotherapeutin überprüft. Der Autor arbeitet das entsprechende Feedback ein.
-
Qualitätssicherung
Dieses 4-Augen-Prinzip soll inhaltliche Fehler ausschließen und die wissenschaftliche Qualität unserer Artikel sichern. Erst danach wird ein Artikel lektoriert und veröffentlicht.
Unser Qualitätsanspruch
Unser Unternehmensziel ist es, allen Interessierten einen einfachen Zugang zu einer qualitativ hochwertigen, psychologischen Versorgung zu bieten. Diesem Ziel unterliegt auch unser Blog: hier bieten wir Lesern leicht verständliche, psychologische Inhalte mit wissenschaftlicher Fundierung. Aus diesem Grund haben wir unserem Blog und den veröffentlichten Artikeln hohe Qualitätsstandards auferlegt, um das bestmögliche Angebot bereitstellen zu können.
Wissenschaftlich fundiert
In unseren Artikeln vermitteln wir nur Inhalte, Methoden und Übungen, die in der leitliniengerechten Behandlung psychischer Störungen verwendet werden. HelloBetter ist ein Unternehmen, das aus der Wissenschaft kommt, sodass die wissenschaftliche Qualität für uns besonders wichtig ist.
Inhaltlich geprüft
Alle unsere Artikel werden ausschließlich von Psychologinnen, Psychologen und Psychotherapeutinnen geschrieben. Außerdem erhält jeder Artikel eine fachliche Überprüfung im Vier-Augen-Prinzip durch eine Psychotherapeutin, bevor dieser veröffentlicht wird. So sichern wir die fachliche Richtigkeit und hochwertige Qualität unserer Inhalte.
Der Mensch im Fokus
Bei HelloBetter steht der Mensch im Fokus – nicht seine psychische Diagnose. Aus diesem Grund sprechen wir nicht von „einem Depressiven”, sondern von „Menschen mit Depressionen”.
Unsere aktuellsten Blogartikel
Wir veröffentlichen jede Woche neue lesenswerte Beiträge. Hier findest du eine Auswahl unserer letzten Artikel – wir wünschen dir viel Spaß beim Lesen!