Wir sind HelloBetter.
Was uns antreibt, ist der Wunsch, möglichst vielen Betroffenen die selbstbestimmte Bewältigung ihrer Beschwerden zu ermöglichen und so ihre Lebensqualität zu verbessern – einfach und jederzeit verfügbar, ganz ohne Wartezeit oder Anfahrtsweg.
Unsere Mission:
Mit HelloBetter in eine gesündere Zukunft
HelloBetter gehört zu den führenden Anbietern digitaler Medizinprodukte für psychische Erkrankungen. Kein anderer Anbieter weltweit hat so viele klinische Studien zur Wirksamkeit seiner psychologischen Online-Kurse durchgeführt. Mit unserer konkurrenzlosen, wissenschaftlichen Expertise sowie unserer unnachgiebigen Leidenschaft, den Menschen die beste Unterstützung bei psychischen Problemen zu bieten, konnten wir bereits Zehntausenden Patienten helfen und ihnen ein glücklicheres Leben ermöglichen.
HelloBetter Kurse:
Programme, die wirklich helfen
Die von uns angebotenen Therapieprogramme wurden in intensiver, langjähriger Forschungsarbeit durch ein interdisziplinäres Expertenteam aus den Bereichen Psychologie, Arbeitsmedizin, Gesundheitsökonomie, Informatik und Design entwickelt und evaluiert. Ausdruck unseres hohen Anspruchs an die Qualität unserer Kurse ist es, dass wir nur Produkte anbieten, deren Wirksamkeit in mindestens einer klinischen Studie bestätigt werden konnte, die den Qualitätskriterien wissenschaftlicher Fachzeitschriften genügt.
Unsere Kursbegleiter:
Ausgebildete Psychologinnen und Psychotherapeutinnen
Zur Sicherung der Servicequalität haben alle Psychologinnen und Psychologen aus unserem Service-Team ein abgeschlossenes Masterstudium in Psychologie und befinden sich mindestens in den letzten Zügen ihrer Ausbildung zum Psychotherapeuten, oder sind bereits ausgebildete Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten. Zusätzlich erhalten alle Psychologen und Psychologinnen des Service-Teams eine weiterführende Schulung im Online-Coaching, damit sie die Teilnehmenden optimal durch ihren Kurs begleiten können.
Unsere Geschichte
Von der Idee zum Marktführer
-
2011
Entwicklung der GET.ON-Trainings im Rahmen eines Forschungsprojekts an der Universität Lüneburg
-
2014
Veröffentlichung der ersten Wirksamkeitsstudien in internationalen Fachzeitschriften
-
2015
Ausgründung der GET.ON Institut für Online Gesundheitstrainings GmbH und Beginn der Zusammenarbeit mit der BARMER Krankenkasse
-
2017
Eine neue Kooperationspartnerschaft mit der SVLFG (Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau) macht GET.ON für Landwirte zugänglich
-
2018
GET.ON übernimmt Arya Verleihung des Siegels “Good Practice in Mental Health & Wellbeing” im Rahmen des EU Compass 2018 Digitaler Gesundheitspreis
-
2019
Zusammenarbeit mit der BARMER wird um weitere 4 Jahre verlängert Testsieger bei “Stiftung Warentest” Team wächst von 10 auf 30 Mitarbeitende
-
2020
GET.ON ändert seinen Namen in HelloBetter und erhält eine Seed-Finanzierung durch Investoren.
-
2020
Gemeinsam mit der Allianz stellt HelloBetter während des Corona-Lockdowns einen kostenfreien Online-Kurs bereit. Die enge Partnerschaft macht psychologische Gesundheitsangebote mehr Menschen zugänglich.
-
2021
HelloBetter Stress und Burnout wird vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) dauerhaft als Digitale Gesundheitsanwendung (DiGA) zugelassen und ist damit auf Rezept verfügbar. HelloBetter ist erst der dritte Hersteller, dem eine dauerhafte Aufnahme ins DiGA-Verzeichnis gelang.
Unsere Gründer
Wissenschaftler treffen auf Startup-Profis
-
Prof. Dr. David Ebert
Gründer & CSO Geschäftsführer
-
Dr. Hanne Horvath
Gründerin & VP Business Development
-
Dr. Elena Heber
Gründerin & VP Content and Research
-
Hannes Klöpper
Gründer & CEO Geschäftsführer
-
Philip Ihde
Mitgründer, COO & Geschäftsführer
-
Johannes Schatz
Mitgründer & VP Marketing
-
Amit Gupta
Mitgründer & VP Engineering
-
Pierre Cantegril
Mitgründer & VP Product
Gründer & CSO, Geschäftsführer
Prof. Dr. David Daniel Ebert hat im Jahr 2013 seine Promotion in Psychologie mit summa cum laude an der Philipps-Universität Marburg abgeschlossen und seine Habilitation an der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg abgelegt, wo er bis heute den Fachbereich für digitale Gesundheit leitet. Er ist Präsident der International Society for Research on Internet Interventions (ISRII). und hat bisher über 160 wissenschaftliche Artikel veröffentlicht und über 20 Buchkapitel verfasst. Bei HelloBetter ist David unter anderem für die wissenschaftliche Qualitätssicherung verantwortlich.
VP Business Development & Services
Dr. Hanne Horvath hat im Jahr 2016 ihre Promotion in Psychologie im Rahmen des GET.ON -Forschungsprojekts an der Leuphana Universität Lüneburg abgeschlossen und wurde hierfür mit dem Wilhelm Exner Preis für Psychologie ausgezeichnet. Hanne verantwortet bei HelloBetter die Themen Business Development & Services und ist für den Ausbau unserer Kooperation mit Krankenversicherungen sowie für die psychologische Begleitung unserer Kurse zuständig. Hanne erwarb Ihr Diplom im Fach Psychologie an der Universität Trier.
Gründerin & VP Content and Research
Dr. Elena Heber hat im Jahr 2016 ihre Promotion in Psychologie im Rahmen des GET.ON -Forschungsprojekts an der Leuphana Universität Lüneburg abgeschlossen und wurde hierfür mit dem dortigen Transferpreis ausgezeichnet. Elena verantwortet die Entwicklung und Evaluation unserer digitalen Gesundheitsanwendungen leitet den Bereich Content & Research bei HelloBetter. Elena erwarb ihr Diplom im Fach Psychologie an der Universität Konstanz und arbeitete als Research Fellow an der Universität Southampton.
Gründer & CEO Geschäftsführer
Hannes Klöpper verantwortet die Unternehmensstrategie und
-finanzierung. Zuvor war er Mitgründer und CEO des Start-ups iversity (heute Teil von Springer Nature), einer auf Hochschul- und Weiterbildung spezialisierten Online-Plattform, und Co-Autor des Buchs “Die Universität im 21. Jahrhundert”. Er studierte Internationale Beziehungen an der Technischen Universität Dresden, Liberal Arts am European College of Liberal Arts, und Public Policy an der Hertie School in Berlin und der Columbia University in New York.
COO & Geschäftsführer
Philip verantwortet die Bereiche Finanzen, HR, Regulatorik und Rechtliches. Zuletzt war er Head of Finance and Operations bei der Media4Care GmbH, einem in München ansässigen Tech-Start-Up das eine Tablet-Lösung für Demenzpatienten entwickelt. Nach dem Studium arbeitete er eine Zeit lang für BMW in Peking und New York und übernahm anschließend die Geschäftsführung bei der ROCK YOUR LIFE! GmbH, einem deutschlandweit aktiven, ehrenamtlichem Mentoring Netzwerk. Er studierte Technology Management an der Technischen Universität München.
VP Marketing
Johannes verantwortet die Themen Marketing und Business Intelligence. Vor HelloBetter wirkte Johannes als Gründer und Geschäftsführer der LeROI Online Marketing GmbH (heute Dept Data & Intelligence GmbH), sowie als Gründer und Geschäftsführer der dealvertise GmbH. Seine Karriere begann Johannes bei Rocket Internet wo er schnell bis zum Co-CMO Groupon International aufstieg. Johannes studierte Medienmanagement an der Hochschule Mittweida.
VP Engineering
Amit verantwortet die technische Produktentwicklung und Infrastruktur. Bevor er Teil des HelloBetter Teams wurde, war er Director of Engineering bei Curo Healthcare Technologies Pvt. Ltd, einer Lösung für Diabetes-Patienten die ihnen hilft ihren Behandlungsplan einzuhalten. Zuvor war er Senior Engineer bei Quovantis Technologies. Amit studierte Engineering and Information Technology an der Maharshi Dayanand University.
VP Product
Pierre verantwortete die Bereiche Produktkonzept und Design. Zuvor war er als für diese Themen als Head of Product bei 8fit, einem führenden Fitness App Startup, verantwortet. Davor war er zunächst CPO und dann Geschäftsführer der B2B-Geschäftseinheit von MONOQI. Pierre studierte Management an der LSE und an der HEC.