Dein kostenfreier Online-Therapiekurs bei Panikattacken
Psychologische Soforthilfe auf Rezept: digitale Panik-Therapie
Leidest du unter Angst und Panikattacken? Fühlst du dich in deinem Alltag von der Angst eingeschränkt und kontrolliert?
Dann kann dir unser kostenfreier psychologischer Online-Therapiekurs helfen, Angst und Panikattacken gezielt zu überwinden.
- 70.000+ zufriedene Kursteilnehmende
- 10.000+ verschreibende Ärzt:innen & Psychotherapeut:innen
Den Kurs HelloBetter Panik kannst du flexibel von zu Hause aus nutzen. Darin vermitteln wir dir wirksame psychotherapeutische Strategien der kognitiven Verhaltenstherapie.
Innerhalb kurzer Zeit lernst du damit, was hinter der Panik steckt, wie du dich der Angst stellen und Angstgedanken verändern kannst. So kannst du Paniksymptome reduzieren, deine Lebensqualität stärken und wieder selbst das Steuer in die Hand nehmen.
![](https://cdn.hellobetter.de/panik_mainstage_mobile_1_9b489e46db.png)
Der Online-Therapiekurs ist für dich geeignet,
wenn …
du unter (wiederkehrenden) Panikattacken leidest.
du angstauslösende Situationen, Orte oder Aktivitäten vermeidest oder nur unter Angst erträgst.
du angespannt bist und dir wiederholt Gedanken um mögliche Katastrophen machst.
du dich in deinem Alltag von der Angst eingeschränkt und kontrolliert fühlst.
du dich der Angst stellen und ihr das Steuer aus der Hand nehmen willst.
So hilft dir der Online-Therapiekurs bei Panik
Paniksymptome verstehen
Mit Texten, Videos, Audios und Übungen lernst du, Angst und Panik zu erkennen
und zu verstehen.
Vermeidung abbauen
Erfahre, wie du Vermeidungsverhalten abbaust und deine Handlungsfreiheit zurückgewinnst.
Angst bewältigen
Stelle dich Schritt für Schritt der Angst, damit sie abnimmt.
Angstgedanken verändern
Lerne, wie du Angstgedanken entlarven und neue Gedanken finden kannst.
Entspannung finden
Schaffe mithilfe des Kurses einen Ausgleich und sorge bewusst für Entspannung.
Langfristig profitieren
Du lernst, die Symptomschwere der Panik und auch der Agoraphobie langanhaltend zu reduzieren.
100 % Kostenübernahme durch alle gesetzlichen und zahlreiche private Krankenkassen
Das sagen unsere Kursteilnehmenden
Hier siehst du, wie Teilnehmende unsere Online-Therapiekurse bewerten:
„Ich kann den Online-Panik-Kurs von HelloBetter nur empfehlen. Nachdem ich mich über einen sehr langen Zeitraum immer mehr zurückgezogen und allmählich in verschiedensten Lebenslagen häufig Panikattacken erlitten hatte, konnte ich diesen Kreislauf der Angst in sehr kurzer Zeit mit diesem Kurs unterbrechen. Die Panik ist nun weg und ich kann mich wieder frei bewegen. Wirklich eine große Hilfe!”
![](https://cdn.hellobetter.de/psychologen_team_fcb5e3159a.png)
Wir begleiten dich mit ausgebildeten Psycholog:innen
Du bist nicht allein. Während deines HelloBetter Online-Therapiekurses begleitet dich eine Psychologin oder ein Psychologe aus unserem HelloBetter Team. Unser psychologisches Team ist speziell im Online-Coaching geschult und setzt auf regelmäßige Supervision, Intervision und fachliche Fortbildungen.
Nach jeder Kurseinheit erhältst du ein schriftliches Feedback und bei Fragen sind wir jederzeit für dich da.
Wirksamkeit in einer klinischen Studie bestätigt
HelloBetter Panik kann nachweislich und langanhaltend den Schweregrad von Panik- und agoraphobischen Symptomen reduzieren:
- Direkt nach dem Kurs konnte die Symptomschwere der Panikstörung und Agoraphobie mit Panikstörung im Durchschnitt um ein Drittel reduziert werden.
- Nach 6 Monaten hatte sich die Symptomschwere um durchschnittlich 52 % reduziert.
- 91 % der Teilnehmenden würden den Online-Kurs einem Freund oder einer Freundin empfehlen.
Einblicke aus unserem Blog
Was unterscheidet HelloBetter Panik von herkömmlichen Gesundheits-Apps?
Ausgezeichnet für Wissenschaft und Forschung
Klinische Studie zu HelloBetter Panik
Weitere Produktinformationen
![](https://cdn.hellobetter.de/weitere_produktinformationen_panik_beb987485c.png)
Medizinische Zweckbestimmung
HelloBetter Panik ist ein psychologisches Online-Programm zur Reduktion der Symptomschwere einer Panikstörung und Agoraphobie mit Panikstörung. Der Online-Kurs besteht aus sechs wöchentlich zu absolvierenden Einheiten mit einer Bearbeitungszeit von jeweils etwa 45-60 Minuten.
Neben fundierter Psychoedukation mittels Texten, Videos und Audios vermittelt das Online-Programm wirksame Strategien aus der kognitiven Verhaltenstherapie nach dem aktuellsten Stand wissenschaftlicher Erkenntnisse. Dazu gehören unter anderem wiederholte Konfrontationen mit inneren und äußeren angstauslösenden Reizen, kognitive Umstrukturierung, Entspannungsübungen und eine Rückfallprophylaxe. Die Übungen werden im Rahmen des Online-Programms erlernt und können in den Alltag integriert werden. Ziele werden so formuliert, dass sie individuell, realistisch und erreichbar sind. Zusätzlich gibt es ein Online-Tagebuch und wiederholte Symptom-Checks, um die eigenen Fortschritte festhalten, beobachten und auswerten zu können.
Das Online-Programm wurde über mehrere Jahre von führenden Expert:innen aus dem Bereich E-Mental-Health entwickelt und in einer randomisiert kontrollierten Studie umfassend untersucht und als wirksam befunden.
Indikationen
- F41.0 Panikstörung
- F40.01 Agoraphobie mit Panikstörung
Kontraindikationen
- Suizidalität
- F00-F09 psychische Erkrankungen aufgrund von Hirnfunktionsstörungen
- F10-F16, F18, F19 psychische und Verhaltensstörungen durch psychotrope Substanzen
- F20-F29, F32.3, F33.3 Erkrankungen aus dem schizophrenen Formenkreis und psychotischen Störungen
- F30, F31 Vorliegen einer bipolaren Störung und/oder manischen Episode
- F44 Dissoziative Störungen
Leistungsumfang
Der volle Funktionsumfang des Kurses ist durch die Verordnung bzw. Erstattung abgedeckt und es entfallen keine Kosten für zusätzliche Geräte oder Software.
An der Entwicklung beteiligte Einrichtungen und Quellen der medizinischen Inhalte
Interoperabilität
Um Interoperabilität und Portabilität zu gewährleisten, können Nutzer:innen ihre Daten in einem maschinenlesbaren Format exportieren. Weitere Erläuterungen finden sich auf unserer Interoperabilitätsseite
Systemanforderungen für den Online-Kurs
Zur Nutzung des Online-Programms auf dem mobilen Endgerät empfehlen wir die HelloBetter App. Die HelloBetter App unterstützt Smartphones, die über mindestens Android 9 (API Version 28 +) bzw. iOS 12.2 verfügen. Für eine optimale Nutzung wird Android 10 (API Version 29 +) bzw. iOS 13+ empfohlen. Der Online-Kurs kann auch als interaktives Online-Programm über einen Computer, Laptop und/oder ein mobiles Endgerät mit Internetzugang genutzt werden. Zur Durchführung über einen Browser (Google Chrome, Mozilla Firefox, Edge oder Safari) wird dieser in einer jeweils aktuellen Version benötigt. Ein problemloser Betrieb mit nicht unterstützten Browsern kann nicht gewährleistet werden.
Kompatibilitätszusagen Browser
Webbrowser (Chrome, Safari, Firefox, Edge) mit einer der folgenden Versionen sind mit der Nutzung der DiGA kompatibel:
- Chrome 83 oder höher
- Safari 13 oder höher
- Firefox 84 oder höher
- Edge 83 oder höher