Depression
Eine gedrückte Stimmung ist etwas, das unsere Seele stark belasten kann. In dieser Kategorie gehen wir den Depressionen auf den Grund. Ob selbst betroffen oder mit-leidend: mit umfassenden Tipps wollen wir dir helfen, einen besseren Umgang mit Sorgen zu finden und wieder aufatmen zu können.Alle Artikel zum Thema
Seite 3
Beziehungen
Beziehung mit einem depressiven Partner: Einen guten Umgang finden
Empfindet ein geliebter Mensch kaum mehr Freude und verliert den Antrieb, wirft das Fragen zum bestmöglichen Umgang mit dem Betroffenen auf. Wir geben Antworten.
Depression
Depression und Motivation: 6 Tipps für mehr Antrieb
An einer Depression zu leiden, bedeutet oft auch, sich nicht aufraffen zu können. Wir zeigen dir, wie du mit Motivationslosigkeit umgehen und deinen Antrieb steigern kannst.
Depression
Die Social Media Depression – ein Phänomen des digitalen Zeitalters?
Gibt es einen Zusammenhang zwischen Social Media und Depressionen? Finde heraus, wie Social Media die Psyche beeinflussen kann und warum es sich lohnt, deinen Fokus zu verschieben.
Depression
Diabetes und Stimmungsschwankungen
Müde, erschöpft, traurig oder gereizt: Stimmungsschwankungen sind bei Diabetes keine Seltenheit. Doch warum fährt die Stimmung so oft Achterbahn und wie lenkst du sie in ruhigere Bahnen?
Depression
Hochfunktionale Depression: Ich fühle was, was du nicht siehst
Im Alltag „funktionieren” und trotzdem an einer Depression leiden? Wir zeigen dir, was hinter einer hochfunktionalen Depression steckt, warum sie so gefährlich ist und was du tun kannst.
Angst & Panik
Therapieformen: Welche gibt es und welche passt zu mir?
Du möchtest eine Psychotherapie machen, aber bist dir unsicher welche zu dir passt? Wir stellen dir die 4 wichtigsten Therapieformen vor und unterstützen dich bei deiner Entscheidung.
Angst & Panik
Brauche ich eine Therapie?
Sollte ich psychologische Hilfe in Anspruch nehmen? Warum wir uns mit dieser Frage oftmals schwer tun, auf welche Anzeichen du achten und an wen du dich wenden kannst, liest du hier.
Angst & Panik
Die Angst vor Veränderung verändern
Veränderungen sind nicht immer erwünscht und selbst wenn, fallen sie uns manchmal schwer. Finde heraus, warum das so ist und welche Perspektiven in Umbruchphasen helfen können.
Depression
Lebensfreude wiederfinden mit 3 Tipps
Beneidenswert, wie sich Kinder über Kleinigkeiten freuen können. Möchtest auch du wieder mehr Lebensfreude gewinnen? Wir haben 3 Tipps für dich, mit denen das gelingen kann.
Depression
Diabetes: Auswirkungen auf die Psyche
Diabetes kann sich nicht nur auf das körperliche Wohlbefinden niederschlagen, sondern auch psychische Auswirkungen haben. Warum das so ist und was helfen kann, erfährst du hier.
Depression
Wenn nichts mehr geht: Verzweiflung und psychische Krisen
Verzweiflung und psychische Krisen können jeden treffen. Was also tun, wenn (scheinbar) nichts mehr geht? Wir geben Antworten und Tipps zur Ersten Hilfe.
Depression
Suizidale Gedanken während einer Depression
Suizidale Gedanken sind quälend und können ein Ausdruck tiefer Verzweiflung sein. Hier erfährst du, wie du mit ihnen umgehen kannst und wo du Hilfe findest.