HelloBetter Blog
Entdecke spannende Artikel und viele nützliche Fakten in unserem Blog zu Psychologie, Psychotherapie und psychischer Gesundheit.
Kategorien im Überblick
Blog Übersicht

HelloBetter Schlafen ist Testsieger der Stiftung Warentest
Digitale Programme bei Schlafstörungen im Test! Hier erfährst du, in welchen Kategorien HelloBetter Schlafen Bestnoten erzielte und warum das Programm Testsieger ist.

Wie sich Kaffee am Abend auf deinen Schlaf auswirkt
Fragst du dich, wie Koffein deinen Schlaf beeinflusst und ab wann Kaffee zu Schlafstörungen führen kann? Wir haben nachgeforscht.

Schmerz lass nach – warum Schmerzen nachts oft schlimmer sind
Schläfst du regelmäßig schlecht, weil du Schmerzen hast? Wie genau Schlaf und Schmerz zusammenhängen und was du tun kannst, erfährst du jetzt.

Hormone und Psyche – die unbewussten Stimmungsmacher
Hormone bestimmen unser ganzes Leben. Lerne in diesem Artikel, wie sie im Körper wirken und welchen Einfluss Hormone auf unsere Psyche haben.

Melatonin zum Einschlafen – ist die Einnahme eine Lösung?
Sehen wir uns die „natürliche” Einschlafhilfe Melatonin einmal genauer an. Wie wirkt das Hormon und was ist dran an dem Hype um Produkte mit Melatonin?

People Pleasing: Wenn andere immer an erster Stelle stehen
Sagst du oft „Ja” obwohl ein „Nein” besser für dich wäre? Hier liest du, warum das ein Anzeichen für People Pleasing sein kann und was hinter dem Begriff steckt.

Expositionstherapie: die Konfrontation mit der Angst
Sich der Angst stellen, um sie zu überwinden: Genau das ist das Herzstück der Expositionstherapie. Warum die Therapiemethode so wirksam ist, erfährst du hier.

Die 7 Säulen der Resilienz
Resilienz ist vielen Menschen ein Begriff. Aber hast du gewusst, dass 7 Säulen dabei helfen können, deine Widerstandsfähigkeit gezielt zu stärken? Wir zeigen dir 7 Übungen.

Dilator-Training bei Vaginismus und Dyspareunie
Das Dilator-Training kommt oft in der Therapie von Vaginismus und Dyspareunie zum Einsatz. Erfahre, was Dilatoren sind und wie du sie kostenfrei auf Rezept erhältst.

„Ich will alleine sein und meine Ruhe haben“ – was steckt dahinter?
Allein zu sein und Ruhe zu haben, ist für manche ein echtes Grundbedürfnis. Warum das so ist und wieso es gleichzeitig wertvoll sein kann, zeigen wir dir hier.

Sport gegen Stress – wie Bewegung beim Stressabbau hilft
Viele Menschen schwören auf Sport, um den Kopf zu befreien und Stress abzubauen. Doch was sagt die Forschung dazu? Und was ist das sogenannte Stress-Sport Paradox?

Wie sich Weihnachtsstress und Streit an Weihnachten vermeiden lassen
Sind Stress oder Konflikte rund um Weihnachten bei dir vorprogrammiert? Hier verraten wir dir, wie es dieses Jahr entspannter werden kann.