Schlaf

Ein erholsamer Schlaf gilt als Voraussetzung für einen gelungen Tag. Was passiert aber, wenn wir keinen Schlaf finden? Was uns in die Schlaflosigkeit treibt und was du dagegen tun kannst, erfährst du in den Artikeln dieser Kategorie.

Alle Artikel zum Thema

Titelbild: Müde Person betroffen von Schlafstörungen und Depression
Depression

Schlafstörungen und Depression – schwere Augenlieder und schwere Gedanken?

Fühlst du dich schlaflos, erschöpft und niedergeschlagen? Wir zeigen dir, wie du den Teufelskreis aus Schlafstörungen und Depressionen durchbrechen kannst.
Titelbild: Person ist müde, weil die Zeitumstellung Schlafprobleme verursacht
Schlaf

Wenn die Zeitumstellung Schlafprobleme verursacht: 3 Tipps

Die halbjährliche Zeitumstellung steht an und sie kann unsere biologische Uhr ganz schön aus dem Takt bringen. Wie du dich dagegen wappnest, erfährst du hier.
Titelbild: Frau arbeitet nachts wegen Schlafstörung durch Stress
Schlaf

Schlafstörung durch Stress: Wie du die Negativspirale stoppen kannst

Stress ist eine der häufigsten Ursachen von Schlafstörungen. Erfahre, was kannst du tun, um Schlafprobleme zu reduzieren und einem Burnout vorzubeugen.
Titelbild: HelloBetter Schlafen Kurs auf Rezept
Schlaf

Jetzt auf Rezept: HelloBetter Schlafen zur Unterstützung bei Schlafproblemen

Der Online-Kurs HelloBetter Schlafen zur Behandlung von Schlafstörungen ist ab sofort auf Rezept verfügbar. Das Wichtigste zum Kurs erfährst du hier.
Titelbild: Person füllt Schlaftagebuch im Bett aus
Mit Übung
Schlaf

Schlaftagebuch: dem Schlaf auf der Spur – mit Vorlage

Ein Schlaftagebuch kann dir helfen, ungünstige Schlafgewohnheiten aufzudecken und endlich besser zu schlafen. Wie das geht, zeigen wir dir hier.
Titelbild: Person probiert die Schlafrituale Lesen und Tee
Schlaf

Schlafrituale – warum sie auch Erwachsenen guttun

Schlafrituale gibt es seit Hunderten von Jahren. Wir erklären, warum sie nicht nur für Kinder wichtig sind. Wie möchtest du ab sofort dein eigenes Schlafritual gestalten?
Titelbild: Person im Bett liest Buch zum Thema Tiefschlaf verbessern
Schlaf

Tiefschlaf verbessern: 4 Tipps für erholsamere Nächte

Wir gehen dem Tiefschlaf auf den Grund: Was passiert während dieser Schlafphase, wie viel Tiefschlaf brauchen wir und wie kann man die Tiefschlafphase verlängern?
Titelbild: Paar wegen Beziehungsproblemen durch Schlafstörung wach im Bett
Beziehungen

Schlafstörung: Beziehungsprobleme vermeiden und Betroffene unterstützen

Gemeinsam wach – nicht selten geht eine Schlafstörung mit Beziehungsproblemen einher. Wir zeigen dir, was Angehörige tun können, um zu unterstützen.
Titelbild: Frau des Chronotypen Eule schläft vormittags
Schlaf

Chronotypen – welche gibt es und was bedeuten sie?

Kennst du schon deinen eigenen Chronotypen? Was ein Chronotyp überhaupt ist und wie dir dieses Wissen hilft, besser zu schlafen, berichten wir hier.
Titelbild Bier im Bett symbolisiert Alkohol und Schlaf
Alkohol

Der Schlummertrunk am Abend: Wie Alkohol den Schlaf beeinflusst

Dass Alkohol beim Einschlafen hilft, ist allgemein bekannt. Warum das so ist und welche Auswirkungen der Alkohol auf deinen Schlaf hat, zeigen wir dir jetzt.
Titelbild: Seniorin genießt tiefen Schlaf im Alter
Schlaf

Schlaf im Alter – was verändert sich?

Im hohen Alter erleben viele Menschen vermehrt Schlafprobleme. Warum das so ist und was du dagegen tun kannst, fassen wir in diesem Artikel zusammen.
Person mit Angst vorm Schlafen ist nachts wach
Angst & Panik

Angst vorm Schlafen: Ursachen und Tipps

Weißt du, was die Angst vorm Schlafen mit Hypnose zu tun hat? Erfahre, was dahinter steckt und welche Tipps bei Schlafangst helfen können.