Im Kurs begleitet dich eine qualifizierte Psychologin.
Seit 12 Jahren führend in Forschung und Entwicklung psychologischer Online-Kurse.
Strengster Gesundheitsdatenschutz und zertifizierte Datensicherheit nach ISO 27001
Dein Online-Kurs bei Burnout und Stressbeanspruchung
- Kursdauer: 12 Wochen
- Akute Hilfe
- Abrechnung: Rezept
- Sprache: Deutsch
Dein Online-Kurs ist für dich geeignet, wenn ..
-
Mit unterschiedlichen Methoden lernst du:
- was deine persönlichen Stressauslöser sind
- wie du deine Stimmung mithilfe von Kraftgebern verbessern kannst
- wie du Probleme sinnvoll angehen und bewältigen kannst
- wie du mit unlösbaren Problemen umgehen kannst
- wie unangenehme Gefühle und Gedanken dich weniger belasten
- wie Selbstfürsorge funktioniert und umgesetzt werden kann
-
In 8 optionalen Wahlmodulen kannst du unter anderem lernen:
- gesunde Schlafgewohnheiten aufzubauen
- Pausen einzuplanen und von der Arbeit abzuschalten
- ein besseres Zeitmanagement zu trainieren
- gesunde Gewohnheiten in deinen Alltag zu integrieren
Wie erhalte ich den Kurs kostenfrei?
HelloBetter Stress und Burnout wird von allen gesetzlichen und vielen privaten Krankenkassen übernommen. Lasse dir einen der Online-Kurse von einem Arzt oder Psychotherapeuten verordnen und verbessere deine psychische Gesundheit.
Weitere Details zum Kurs
Das sagen unsere Nutzerinnen und Nutzer
Mehr als 40.000 Menschen haben unsere Online-Kurse bereits absolviert.Wirksamkeit des Online-Kurses
Die Wirksamkeit unseres Kurses wurde in verschiedenen wissenschaftlichen Studien nachgewiesen. Studienbericht: „Online-Training zur beruflichen Stressbewältigung“. Der Studienbericht dieser Studie findet sich hier:
Unser Forschungsteam ist anerkannt von
Weitere Produktinformationen
Medizinische Zweckbestimmung
HelloBetter Stress und Burnout ist ein psychologisches Online-Programm, das auf eine anhaltende Minderung der Stressbeanspruchung in Bezug auf Schwierigkeiten bei der Lebens- und Arbeitsbewältigung abzielt. Stressbeanspruchung stellt einen Risikofaktor für psychische und physische (Folge-) Erkrankungen dar. Mit der Teilnahme an diesem Online-Programm kann die Stressbeanspruchung nachweislich reduziert werden sowie eine Verbesserung in Bereichen der psychischen Gesundheit (Depression, Angst, Schlaf, Lebensqualität) und arbeitsbezogenen Gesundheit (emotionale Erschöpfung, Arbeitsengagement) erzielt werden. Der Online-Kurs besteht aus sieben wöchentlich zu absolvierenden Einheiten sowie einer vier Wochen nach Kursende angesetzten Auffrischungseinheit mit einer Bearbeitungsdauer von je 45-60 Minuten.
Neben fundierter Psychoedukation mittels Texten, Videos und Audios, vermittelt das Online-Programm wirksame Strategien aus der kognitiven Verhaltenstherapie nach dem aktuellsten Stand wissenschaftlicher Erkenntnisse. Dazu gehören unter anderem Problemlösetechniken, Verhaltensaktivierung sowie Emotionsregulationsstrategien (insbesondere Akzeptanz von belastenden Gefühlen, Selbstunterstützung und Entspannung). Die Übungen werden dabei im Rahmen des Online-Programms erlernt und können in den Alltag integriert werden. Ziele werden so formuliert, dass sie individuell, realistisch und erreichbar sind. Zusätzlich gibt es ein Online-Tagebuch, eine Begleitapp und wiederholte Symptom-Checks, um die eigenen Fortschritte festhalten, beobachten und auswerten zu können.
Das Online-Programm wurde über mehrere Jahre von führenden Expertinnen aus dem Bereich E-Mental-Health entwickelt und in mehreren randomisiert kontrollierten Studien umfassend untersucht und als wirksam befunden.
IndikationenIndications
- Z73 Probleme mit Bezug auf Schwierigkeiten bei der Lebensbewältigung
KontraindikationenContraindications
- Suizidalität
- Psychose
- Dissoziative Symptome
Leistungsumfang
Der volle Funktionsumfang des Kurses ist durch die Verordnungs- bzw. Erstattungsentscheidung abgedeckt und es entfallen keine Kosten für zusätzliche Geräte oder Software.
An der Entwicklung beteiligte Einrichtungen und Quellen der medizinischen Inhalte
Interoperabilität
Um Interoperabilität und Portabilität zu gewährleisten, können Nutzer:innen ihre Daten in einem maschinenlesbaren Format exportieren. Weitere Erläuterungen finden sich auf unserer Interoperabilitätsseite.
Systemanforderungen für den Online-Kurs
Der Online-Kurs kann als interaktives Online-Programm über einen Computer, Laptop und/oder ein mobiles Endgerät mit Internetzugang genutzt werden. Zur Durchführung über einen Browser (Google Chrome, Mozilla Firefox, Edge oder Safari) wird dieser in einer jeweils aktuellen Version benötigt. Ein problemloser Betrieb mit nicht unterstützten Browsern kann nicht gewährleistet werden.
Kompatibilitätszusagen Browser
Webbrowser (Chrome, Safari, Firefox, Edge) mit einer der folgenden Versionen sind mit der Nutzung der DiGA kompatibel:
- Chrome 83 oder höher
- Safari 13 oder höher
- Firefox 84 oder höher
- Edge 83 oder höher
Kompatibilitätszusagen der HelloBetter Begleitapps auf Mobilgeräten