Psyche allgemein
In dieser Kategorie erwarten dich vielfältige Artikel rund um die Psyche und psychische Gesundheit. Du findest eine bunte Mischung spannender Beiträge zum Thema Persönlichkeitsentwicklung sowie zu psychologischen Phänomen und allem Weiteren, was zum Leben dazugehört.Alle Artikel zum Thema
Seite 13
Depression
Wie Depression, Ernährung und Psyche zusammenhängen
Kann das, was du isst, dein psychisches Wohlbefinden wirklich beeinflussen? Erfahre hier, was es mit der Weisheit „du bist, was du isst“ auf sich hat und worauf du achten solltest.
Mit Übung
Psyche allgemein
Selbstbewusstsein stärken: Mit Tipps und Übungen zum Erfolg
Überzeugend, echt und authentisch sein, das ist kein Wunderwerk. Wir erklären dir, worauf es ankommt, wenn du dein Selbstbewusstsein stärken möchtest.
Psyche allgemein
Homeoffice und Feierabend – So kannst du besser abschalten
Im Homeoffice haben wir mit anderen Herausforderungen zu tun als im Büro-Alltag. Dazu gehört auch, eine Grenze zwischen Arbeit und Freizeit zu ziehen. Mit diesen 5 Tipps gelingt es.
Psyche allgemein
Arbeiten im Homeoffice: So gelingt es effektiv und mental gesund
Es ist nicht immer leicht im Homeoffice zu arbeiten! Hier haben wir vier Tipps für dich, wie du deine Produktivität steigern und dein Wohlbefinden erhöhen kannst.
Angst & Panik
Wie läuft eine Psychotherapie ab?
Was passiert eigentlich in einer Psychotherapie und wie ist der Ablauf? Wir erklären, was dich von der ersten Sprechstunde bis hin zum Abschluss erwartet.
Mit Übung
Psyche allgemein
Wie kannst du deine Ressourcen aktivieren?
Aktiviere deine persönlichen Ressourcen, um im Alltag zu mehr Stärke und Energie zu finden. Wir verraten dir, wie du Kraftgeber für dich nutzen kannst.
Mit Übung
Psyche allgemein
Der Held des Alltags – eine Übung gegen das Gefühl von Überforderung
Fühlst du dich mit der aktuellen Situation überfordert? Damit bist du nicht alleine. Unsere Übung hilft dir dabei, gegen das Gefühl anzukommen.
Angst & Panik
Wie finde ich einen Psychotherapieplatz?
Einen Therapieplatz zu finden ist nicht immer leicht. Wie gehst du also am besten dabei vor? Wir beantworten wichtige Fragen und geben Tipps.
Psyche allgemein
Wie wir unangenehme Gefühle für uns nutzen können
Es gibt wohl niemanden, der unangenehme Gefühle gerne mag. Wir zeigen dir in 5 Schritten, wie du negative Gefühlen zu guten Begleitern machst.
Psyche allgemein
Corona-Krise: Die Zwangspause zur Auszeit machen
Eine Krise ist gleichzeitig auch eine Chance, das bisherige Alltagsleben zu überdenken. So kannst du selbst aus dieser schwierigen Situation etwas Konstruktives machen.
Psyche allgemein
Corona: Quarantäne mit Kindern
Die Isolierung macht es uns nicht leicht: Kindern fehlen Bewegung und Spielkameraden, Eltern kommen nicht zur Ruhe. Wir geben Tipps, um die familiäre Quarantänezeit angenehmer zu gestalten.
Angst & Panik
Angst verrückt zu werden
Die Angst verrückt zu werden kann einem regelrecht absurd erscheinen, aber trotzdem sehr belastend sein. Wir erklären, was es damit auf sich hat und warum du mit dem Gefühl nicht alleine bist.