Stress & Burnout
Stress ist ein unbeliebter Gast, den wohl jeder schon mal zu Besuch hatte. In den Artikeln dieser Kategorie erfährst du, woher der Stress kommt, wann er bleibt und wie du ihn wieder gehen lässt. Dabei lernst du auch, den Anzeichen eines Burnouts achtsam zu begegnen.Alle Artikel zum Thema
Seite 8
Angst & Panik
Was uns bei „Corona-Blues” Kraft gibt – 6 Tipps für den Alltag
So langsam fällt dir zu Hause die Decke auf den Kopf? Unsere 6 Tipps helfen dir dabei, persönliche Kraftgeber zu finden und mehr Selbstfürsorge in den Corona-Alltag zu bringen.
Stress & Burnout
Weihnachtsstress und wie er sich vermeiden lässt
Weihnachtsstress bleibt im Dezember meistens nicht aus. Doch es ist möglich, entspannt durch die Festtage zu kommen. Hier verraten wir dir, wie es in 3 Schritten gelingen kann.
Angst & Panik
Prüfungsangst überwinden – gelassener in die Prüfung mit 7 Tipps
Feuchte Hände, Herzklopfen und eine Blockade im Kopf: Prüfungsangst ist kein schönes Gefühl. Doch sie lässt sich überwinden. Wir geben dir einige hilfreiche Tipps an die Hand.
Stress & Burnout
Stress in der Schwangerschaft: (k)ein Grund zur Sorge?
In der Schwangerschaft kann Stress eine zusätzliche Belastung sein. Doch ist er in dieser besonderen Zeit auch ein Grund zur Sorge? Und wie kommst du besser mit dem Stress zurecht?
Stress & Burnout
Zeitmanagement: wie du deine Produktivität steigern kannst
Du fragst dich, wie du deine Zeit am besten nutzen kannst, um produktiv zu sein? Wir verraten dir 4 Methoden, mit denen du dein Zeitmanagement verbessern kannst.
Psyche allgemein
Innere Ruhe finden – wie funktioniert das?
Innere Ruhe finden – diesen Wunsch haben viele Menschen. Wir teilen mit dir psychologische Techniken, mit denen du diesem Ziel näher kommst.
Stress & Burnout
Akuter und chronischer Stress: verstehen und vorbeugen
Ist Stress gleich Stress? Wir zeigen dir, wo die Unterschiede zwischen akutem und chronischem Stress liegen, was sie bewirken und wie du mit ihnen umgehen kannst.
Psyche allgemein
Nein sagen: eine Kunst für sich
Warum kann Nein sagen manchmal so schwer sein? Und lohnt es sich überhaupt, dieses kleine Wort regelmäßig zu verwenden? Ja. Wir verraten dir warum und wie du es am besten anstellst.
Depression
Antriebslosigkeit verstehen und überwinden
Jeder von uns fühlt sich hin und wieder müde und antriebslos. Wir zeigen dir, was dahinter steckt und wie du mit einigen Tipps wieder Energie tanken kannst.
Psyche allgemein
Innere Unruhe
Innere Unruhe hat psychische und körperliche Ursachen. Welche sind es und was macht eigentlich unser Gehirn in Ruhe- und in Unruhezeiten? Das erfährst du in diesem Artikel.
Psyche allgemein
Resilienz: die Widerstandskraft der Seele
Als innere Widerstandskraft hilft uns Resilienz, Krisen zu meistern. Aber was ist Resilienz und wie kannst du sie trainieren? Wir beantworten die häufigsten Fragen.
Stress & Burnout
Keine Zeit für mich – so schaffst du dir mehr Freiräume im Alltag
Dein Alltag ist oft bis zum Rand vollgestopft mit Arbeit und Verpflichtungen? Wie du es schaffst, dir trotzdem Zeit für dich zu nehmen, erfährst du in diesem Artikel.