Psyche allgemein
In dieser Kategorie erwarten dich vielfältige Artikel rund um die Psyche und psychische Gesundheit. Du findest eine bunte Mischung spannender Beiträge zum Thema Persönlichkeitsentwicklung sowie zu psychologischen Phänomen und allem Weiteren, was zum Leben dazugehört.Alle Artikel zum Thema
Seite 8
Psyche allgemein
Mit Schuldgefühlen umgehen: So kann es gelingen
„Ach, hätte ich doch nur …”: Sich schuldig für etwas zu fühlen, kann belasten – manchmal geradezu zermürben. Hier zeigen wir, wie du gut mit Schuldgefühlen umgehen kannst.
Mit Übung
Psyche allgemein
Dankbarkeit im Alltag – wie geht das und was bringt’s?
5 Buchstaben, große Wirkung – wenn wir „Danke” sagen und üben, dabei Dankbarkeit zu empfinden, können wir unsere Lebensfreude steigern. Aber wie fängt man damit an? Das erfährst du hier.
Psyche allgemein
„Stell dich nicht so an!” – Stigmatisierung psychisch kranker Menschen
„Du bist doch verrückt!” – An der Stigmatisierung psychisch kranker Menschen muss sich endlich etwas ändern. Was wir ganz aktiv dagegen tun können, liest du hier.
Psyche allgemein
Was tun gegen schlechte Laune?
Schlechte Laune kann uns den Tag vermiesen und uns auch langfristig belasten. Wir haben zwei Wege für dich, wie aus schlechter Laune Gelassenheit werden kann.
Mit Übung
Psyche allgemein
Selbstreflexion – wozu ist sie wichtig und wie funktioniert sie?
Selbstreflexion ist ein hilfreiches Werkzeug, um sich um psychisches Wohlbefinden zu kümmern. Hier erfährst du, wie du mit Selbstreflexion beginnen kannst!
Psyche allgemein
Was ist eigentlich normal?
„Das ist doch nicht normal!” Aber was ist schon normal? Sehen wir uns genauer an, was Normalsein bedeutet und was du tun kannst, um deine Normalität zu finden.
Angst & Panik
Angst vor Ende des Lockdowns? So wappnen wir uns vor Freizeitstress
Graut es dir schon vorm Ende des Lockdowns? In diesem Artikel gehen wir auf mögliche Gründe dafür ein. Und was können wir tun, um in der neuen alten Realität entschleunigt zu bleiben?
Mit Übung
Psyche allgemein
Was ist los mit mir?
Manchmal entstehen in uns ungewohnte Gefühle und wir fühlen uns komisch. Hier erfährst du, wie du den Gründen auf die Schliche kommen und was du tun kannst.
Psyche allgemein
Sexuelle Unlust bei Frauen – was ist normal und was hilft?
Sexuelle Unlust ist ein normales Phänomen, das jedoch belastend sein kann. Hier findest du Informationen zu Ursachen und Veränderungsmöglichkeiten.
Psyche allgemein
Weinen ohne Grund: Was haben die Tränen zu bedeuten?
Ist mit mir alles in Ordnung? Wenn Tränen scheinbar grundlos kullern, kann das schnell verunsichern. Wir beleuchten, was mögliche Ursachen sein können.
Psyche allgemein
Trauma verstehen: die posttraumatische Belastungsstörung
Ein Trauma hinterlässt oft tiefe seelische Wunden. Wir zeigen dir, was ein Trauma ist, wozu es führen kann und was du tun kannst, damit deine Wunden verheilen.
Psyche allgemein
Negative Glaubenssätze erkennen und auflösen
Negative Glaubenssätze können uns das Leben ganz schön schwer machen. Wir halten sie fälschlicherweise für Wahrheiten, nach denen wir unser Leben ausrichten. Doch wie können wir sie verändern?