Psyche allgemein
In dieser Kategorie erwarten dich vielfältige Artikel rund um die Psyche und psychische Gesundheit. Du findest eine bunte Mischung spannender Beiträge zum Thema Persönlichkeitsentwicklung sowie zu psychologischen Phänomen und allem Weiteren, was zum Leben dazugehört.Alle Artikel zum Thema
Seite 7
Psyche allgemein
Grenzen setzen – wie schaffe ich das?
Grenzen sind wichtig für ein gutes Miteinander. In diesem Artikel erfährst du, wie du sie erspüren und setzen kannst, um deine psychische Gesundheit zu wahren.
Psyche allgemein
Was bedeutet eigentlich Traumatisierung?
Eine Traumatisierung kann körperliche und psychische Wunden hinterlassen. Wir zeigen dir, was dahinter steckt und was du nach einem Trauma für dich tun kannst.
Psyche allgemein
Trauma nach der Flut – Wo du psychologische Unterstützung findest
Unser Psychologenteam bietet ab sofort eine kostenfreie psychologische Soforthilfe für alle Betroffenen der Flutkatastrophe und deren Angehörige an.
Mit Übung
Psyche allgemein
Minderwertigkeitskomplexe adieu – so kannst du sie überwinden
Goodbye Minderwertigkeitskomplexe – Hello Selbstfürsorge. Wir zeigen dir, wie du deinen Selbstwert mithilfe von zwei Übungen langfristig stärken kannst.
Angst & Panik
Psychotherapie per Kostenerstattung: Wie funktioniert’s?
Du musst Monate auf Psychotherapie warten?
Ein Ausweg für gesetzlich Versicherte: die Kostenerstattung. Wir zeigen dir, was dahinter steckt und wie es funktioniert.
Beziehungen
Umgang mit Neid: Wie du das Gefühl für dich nutzen kannst
Neid trifft uns häufig unvorbereitet und wir wollen ihn schnell wieder loswerden. Doch du kannst Neid auch für dich nutzen – hier kannst du nachlesen, wie das klappt.
Psyche allgemein
Mit sich im Reinen sein – wie geht das?
Du möchtest im Reinen mit dir sein und weniger mit dir selbst hadern? In diesem Artikel zeigen wir dir, wie das gelingen kann, ohne alles „richtig” machen zu müssen.
Alkohol
Emotionsregulation: Wann und wie lohnt es sich, Gefühle zu verändern?
Gefühle sind wahre Wegweiser: Sie beeinflussen, wie wir uns verhalten. Aber sollten wir ihren Botschaften wirklich immer trauen? Und wie können wir lernen, Emotionen zu regulieren?
Mit Übung
Psyche allgemein
Wie können wir das Leben genießen?
Das Leben mehr genießen – was für ein schöner Wunsch. Wie das möglich ist und welche Hindernisse es dabei gibt, erfährst du hier.
Psyche allgemein
Wie kann ich Akzeptanz lernen?
Akzeptanz klingt für viele Menschen nach Aufgeben. In diesem Artikel liest du, warum Akzeptanz jedoch eine Entscheidung ist, die dir den Alltag erleichtern kann.
Psyche allgemein
Was tun bei Langeweile?
Langeweile kann sich unangenehm anfühlen und innere Unruhe mitbringen. Wir haben Tipps für dich, wie dir kurzfristig und langfristig weniger langweilig wird.
Psyche allgemein
Der Psychopath – das Böse in Person?
Psychopath – das klingt gefährlich oder nach einem Meister der Manipulation. Doch wie gefährlich sind Psychopathen wirklich und woran können wir sie erkennen?