Psyche allgemein

In dieser Kategorie erwarten dich vielfältige Artikel rund um die Psyche und psychische Gesundheit. Du findest eine bunte Mischung spannender Beiträge zum Thema Persönlichkeitsentwicklung sowie zu psychologischen Phänomen und allem Weiteren, was zum Leben dazugehört.

Alle Artikel zum Thema

Seite 9

Titelbild: Trauma bei Kindern und Jugendlichen
Psyche allgemein

Trauma bei Kindern und Jugendlichen

Die Chance, im Laufe des Lebens ein traumatisches Ereignis zu erleben, ist hoch und nicht selten hinterlässt das Spuren. Wie äußern sich diese bei Kindern und Jugendlichen und wo finden sie Hilfe?
Titelbild: Emotionale Stabilität im Schneidersitz
Mit Übung
Psyche allgemein

Wie gelingt emotionale Stabilität?

Das Auf und Ab der Gefühle kann belastend sein, vor allem wenn wir auch nach außen hin heftig auf sie reagieren. Wie können wir also emotional stabiler werden?
Titelbild: Frau mit sichtbarer Unzufriedenheit
Mit Übung
Psyche allgemein

Was hilft bei Unzufriedenheit?

Unzufriedenheit ist unangenehm, doch sie kann ein guter Startschuss sein, um langfristig mehr Zufriedenheit in unser Leben zu bringen. Wie das gehen soll? Das erfährst du hier.
Titelbild: Wie Unbeständiges Wetter - Diabetes & Stimmungsschwankungen
Depression

Diabetes und Stimmungs­schwankungen

Müde, erschöpft, traurig oder gereizt: Stimmungs­schwankungen sind bei Diabetes keine Seltenheit. Doch warum fährt die Stimmung so oft Achterbahn und wie lenkst du sie in ruhigere Bahnen?
Titelbild: Narzissmus erkennen
Beziehungen

Narzissmus in Beziehungen – Wenn Selbstverliebtheit zur Belastung wird

Narzissmus ist in aller Munde. Aber was steckt dahinter und kann man mit Narzissten wirklich zusammen sein? Wir geben Antworten und Tipps fürs Miteinander.
Titelbild: Frau kann sich selbst verzeihen
Mit Übung
Psyche allgemein

Sich selbst verzeihen: 3 Tipps, wie es gelingen kann

Anderen verzeihen? Kein Problem. Gehört doch schließlich zum guten Ton. Aber uns selbst zu vergeben kann so viel schwerer sein. Warum das so ist und wie es dennoch gelingt, liest du hier.
Titelbild: Trösten mit Umarmung
Beziehungen

Von der Kraft des Tröstens

Andere zu trösten, ist oft nicht leicht und kann uns hilflos machen. Wir zeigen dir, warum das so ist und wie du auch in schweren Zeiten Trost spenden kannst.
Titelbild: Ich hasse meinen Job
Psyche allgemein

„Ich hasse meinen Job“ – Was tun, wenn der Job mehr Flop als Top ist?

Du kannst deinen Job nicht ausstehen und sehnst dich montags schon nach Wochenende? Das muss nicht so bleiben. Erfahre hier, mit welchen 3 Schritten du das ändern kannst.
Titelbild: Frau hat Selbstzweifel
Psyche allgemein

Wie können wir Selbstzweifel überwinden?

Selbstzweifel gehören zu unserem Leben dazu – trotzdem sind sie unangenehm. Was können wir also tun, wenn sie uns zu viel werden? Und woher kommen unsere Selbstzweifel überhaupt?
Titelbild: Verbitterung
Psyche allgemein

Verbitterung erkennen, verstehen und verändern

Verbitterung kann unser Wohlbefinden trüben und uns pessimistisch werden lassen. Was können wir aktiv tun, um ein positives Lebensgefühl (zurück)zuerlangen?
Titelbild: Therapieformen und -arten
Angst & Panik

Therapieformen: Welche gibt es und welche passt zu mir?

Du möchtest eine Psychotherapie machen, aber bist dir unsicher welche zu dir passt? Wir stellen dir die 4 wichtigsten Therapieformen vor und unterstützen dich bei deiner Entscheidung.
Titelbild: Brauche ich eine Therapie?
Angst & Panik

Brauche ich eine Therapie?

Sollte ich psychologische Hilfe in Anspruch nehmen? Warum wir uns mit dieser Frage oftmals schwer tun, auf welche Anzeichen du achten und an wen du dich wenden kannst, liest du hier.